Wimpernverlängerung: Yay or Nay?

Was gibt es Entspannteres, als morgens die Augen zu öffnen, die ersten Sonnenstrahlen auf dem Gesicht zu genießen, aufzustehen und direkt wach und schön auszusehen?! Ein Hilfsmittel dabei können Lash Extensions sein. Dadurch sieht man immer einen Tick wacher und frischer aus, weil die Augen optisch geöffnet werden. Allerdings muss man einige Dinge beachten, wenn man sich für eine Wimpernverlängerung entscheidet. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über Wimpernverlängerungen wissen müsst.

Wie funktioniert eine Wimpernverlängerung?

Zunächst müsst ihr ein Studio eures Vertrauens finden (am besten über Freunde, Bekannte oder Online-Erfahrungsberichte), denn nicht jedes Studio ist gleich gut. Die Nachfrage nach langen, schönen Wimpern boomt und unter die vielen tollen Studios mischen sich natürlich auch ein paar schwarze Schafe. Wenn ihr euch in vertrauenswürdige Hände begeben habt, kann auch losgehen. Mit einem hautfreundlichen Spezialkleber wird eine Wimper nach der anderen auf eurem Wimpernkranz befestigt. Dieser Kleber ist nach 48 Stunden komplett wasserfest. Für den Vorgang der Erstverschönerung müsst ihr ein bis zwei Stunden einplanen und könnt euch zwischen unterschiedlichen Styles entscheiden: von klassisch bis geschwungen über extra lang bis natürlich bleibt alles euch überlassen. Nach zwei bis maximal vier Wochen müsst ihr die Wimpern allerdings auffüllen lassen, da sie von Tag zu Tag weniger werden, weil sie natürlich peu à peu ausfallen. Das Auffüllen dauert dann zwischen 30 und 60 Minuten. Ihr merkt, es bedarf etwas Leidenschaft und Mühe, um jeden Tag tolle, geschwungene Wimpern zu haben. Doch was sind weitere Vorteile? 

Marylin am Morgen

Einer der Vorteile einer professionellen Wimpernverlängerung ist ganz klar, dass ihr morgens weniger Zeit für eure Beauty-Routine benötigt. Die Wimpern müssen und sollen nicht getuscht werden, es reicht, wenn ihr sie morgens mit einem Wimpernbürstchen in Form bringt. Selbst wenn ihr ansonsten kein Make-up tragt, seht ihr mit Wimpernextensions immer zurechtgemacht aus. Das ist besonders im Urlaub ein toller Effekt, wenn ihr ohne Make-up die Sonne genießen und eure Haut atmen lassen wollt. Wenn ihr hingegen Lust auf Smokey Eyes habt, verstärken die Lash Extensions den sexy Effekt des Augen-Make-ups natürlich enorm!
Aufpassen am Abend – Nachteile einer Wimpernverlängerung
So entspannt die Wimpern beim Schminken sind, so herausfordernd können sie allerdings beim Abschminken sein. Rubbeln ist nämlich der Feind einer jeden Wimpernverlängerung! Außerdem sind öl- und fetthaltige Abschminkprodukte tabu. Es gibt allerdings mittlerweile Produkte, die speziell für Wimpernverlängerungen entwickelt wurden, tragt diese aber auch vorsichtig auf und entfernt Eyeliner am besten mit einem Q-Tip! Allgemein müsst ihr etwas vorsichtiger mit eurer Augenpartie umgehen, da ihr natürlich so lange wie möglich von jeder einzelnen Wimper, für die ihr bezahlt habt, etwas haben wollt, und das Ausfallen nicht forcieren möchtet. 

Was kostet eine Wimpernverlängerung?

Nicht nur was die häufigen Termine angeht, bedarf es Enthusiasmus und Zeit, auch wenn es um die Finanzen geht, muss man sich auf eine monatliche Investition gefasst machen. Eine Neumodellage kostet zwischen 120 und 220 Euro, wobei ihr für das Auffüllen in etwa 40 bis 60 Euro einkalkulieren müsst. Allerdings spart ihr an der Mascara und seht immer fresh aus, selbst wenn ihr super busy seid. Die Wimpern sind auch für Kontaktlinsenträger und Allergiker geeignet.
Was passiert mit meinen echten Wimpern?
Eure natürlichen Wimpern sind widerstandsfähiger als sie vielleicht aussehen. Eine gut gemachte Wimpernverlängerung richtet keinen großen Schaden an und eure eigenen Wimpern wachsen trotzdem munter weiter. Allerdings sind sie natürlich etwas mehr Stress ausgesetzt, der sie brüchiger machen kann oder etwas mehr zum Ausfallen verleitet als sonst.

Ein Wimpernserum hilft

Um eure natürlichen Wimpern bei ihrer Last zu unterstützen, könnt ihr ein Serum für eure Wimpern verwenden. Dieses regt nämlich nicht nur das Wachstum an, sondern kräftigt die Wimpern, verleiht mehr Elastizität und Glanz. Wichtig ist, dass ihr euch für ein ölfreies Serum entscheidet, damit ihr lange etwas von eurer Wimpernverlängerung habt! Das TRULASH Wimpernserum enthält zum Beispiel Ringelblumen- und Grüntee-Extrakt, was die Wimpern pflegt und gesünder nachwachsen lässt. Auch Kamille ist in TRULASH Wimpernserum enthalten und sorgt für eine beruhigende Wirkung, die euren natürlichen Wimpern gut tut. Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Serums ist, dass ihr auch noch schöne Wimpern habt, solltet ihr mal genug von den Fake-Lashes haben, und euch wieder für den All-natural-Look entscheiden. Dann fällt der Abschied von den teuren Extensions nicht mehr ganz so schwer – da ist ein Wimpernserum die perfekte preiswertere Alternative.

Verfasser: Sonia Majtler 

Hier findet ihr mehr Informationen zum TRULASH Wimpernserum

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert